Drechsler kehrt ins Porgy zurück

Nach fast zweijähriger Pause kehrt Drechsler am 2. Jänner wieder in das Porgy & Bess zurück um in neuer Besetzung und neuem Programm das neue Jahr 2009 zu feiern. Musikalisch kehrt der Saxophonist ganz zu den Wurzeln zurück. Das neue Material klingt wieder deutlich rhythmusorientierter. Unterstützt wird Drechsler an diesem Abend von Oliver Steger, Jörg Mikula und dem begnadeten Turntable- Künstler Zuzee.

Ulrich Drechsler ist in Österreich schon lange kein Unbekannter mehr, gehört er doch zu den wohl umtriebigsten Musikern im Lande. Er studierte Bassklarinette und Saxophon an der Jazzhochschule Graz. Nach und nach erspielte sich der Musiker eine immer größere Fangemeinde und gelangte schließlich mit seiner Formation Café Drechsler auch außerhalb Österreichs zu großer Bekanntheit. Dem Saxophonisten gelang es spielend, moderne elektronische Musikströmungen wie Trip Hop, Drum´n´Bass, Bossa Nova und Breakbeat in eine rein akustische Form zu übersetzen. Ein Zugang, der bis zu diesem Zeitpunkt noch eher als unerforschtes Terrain galt. Damit hat er seinen eigenen unverwechselbaren eigenständigen Sound gefunden. Seitdem tanzt Ulrich Drechsler auf mehreren Hochzeiten, die in ihrer Art nicht unterschiedlicher sein könnten. Der vielseitige Musiker lässt durch sein Spiel klanglich wunderbar ineinander fließende Landschaften entstehen, deren Sound die ZuhörerInnen einfach vom ersten Moment an fesselt.

 

Mit seinem neuen Programm kehrt Ulrich Drechsler wieder zu seinen musikalischen Wurzeln zurück. Die Songs präsentieren sich in einem eigenständigen und zeitgemäßen Sound, der das Beste aus akustischer und elektronischer Musik in sich vereint und einfach niemanden ruhig sitzen lässt, was nichts anderes bedeutet, dass Rhythmus und Tanzbarkeit wieder deutlich mehr in den Vordergrund rücken. Neben Ulrich Drechsler gehören auch noch die langjährigen Kollegen, der Kontrabassist Oliver Steger und der Schlagzeuger Jörg Miklua, sowie Zuzee von den Waxolutionists an den Turntables dem aktuellen Line Up an. Dem Quartett gelingt es auf eine fast unnachahmliche Weise, akustische und elektronische zu einem funktionierenden Ganzen zu vereinen. Grenzen, wenn es darum geht, was nun erlaubt ist und was nicht, gibt es nicht.

Schon zu unzähligen Anlässen hat das Quartett seine besonderen Live-Qualitäten unter Beweis gestellt. Konzerte entwickeln sich in den meisten Fällen zu schweißtreibenden Angelegenheiten, da das Publikum vom Dargebotenen vom ersten Ton an mitgerissen wird. Wer das Drechsler aber noch nicht Bühne zu sehen bekommen hat, sollte sich diese Möglichkeit auf keinen Fall entgehen lassen.(mt)

 

 

Ulrich Drechsler
Porgy & Bess