Seit Jahren schon zählen Krzysztof Dobrek und sein Quartett Dobrek Bistro zu den fixen Größen der heimischen Weltmusikszene. Es ist vor allem die gekonnte Vermischung der unterschiedlichsten musikalischen Zutaten, mit welcher die Combo ihr Publikum allerorts zu begeistern weiß. Die Musik der vierköpfigen Formation ist wunderbares Beispiel dafür, wie international und facettenreich Musik heutzutage erklingen kann, geht man einmal ganz ohne Scheuklappen an die Sache heran. Die nächste Gelegenheit diese furiose Truppe live zu erleben, gibt es am 30. Juni in der Kulturmühle Hollabrunn.
Die Musik der Formation Dobrek Bistro, die im vergangenen Jahr aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens die Musikliebhaber mit einer ausgedehnten Konzertreise durch Europa beglückt hat, kennt einfach keine Grenzen. Weder aus kultureller, noch aus stilistischer Sicht. Das Denken in Kategorien oder Berührungsängste sind Band vollkommen fremd. Die vier Herren Krzysztof Dobrek (Akkordeon), Aliosha Biz (Violine), Alexander Lackner (Bass) und Luis Ribeiro (Percussion) stehen für ein genreübergreifendes Musikverständnis, das in seiner ungemein offenen Auslegung im Moment nur selten in dieser Form anzutreffen ist.
Nur in wenigen anderen Formationen verstehen es deren Mitglieder so exzellent, ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln unter einen gemeinsamen Hut zu bringen, wobei nicht alleine nur traditionelle Ansätze als Grundlage herangezogen werden. Auch aktuelle Strömungen finden ihren Platz im vielschichtigen Sounduniversum des international besetzten vierköpfigen Ensembles. Egal ob nun Salsa, Tango, Bossa Nova, Jazz, Gypsy Swing, Funk oder die Klänge des Balkans oder des Orients – in den aus der Feder des in Polen geborenen Akkordeonisten Krzysztof Dobrek stammenden Stücken erklingt quasi alles wie aus einem Guss.
Dazu kommt auch die ungemeine Spielfreude der Musiker, die bei fast jedem Ton zu verspüren ist und geradezu ansteckend wirkt. Vor allem auf der Bühne entfaltet die Musik ihre ganze Kraft und Energie. Die Stücke von Dobrek Bistro machen einfach Laune, bringen das Herz zum Tanzen und die Seele zum Schwingen. Wer die Truppe bereits einmal live gesehen hat, der weiß, dass sie keine allzu lange Anlaufzeit braucht, um warm zu werden. Einem mitreißenden Konzertabend liegt also nichts im Wege. Es darf getanzt werden! (mt)
Dobrek Bistro