Ausschreibung: Reinhard Schulz-Preis für zeitgenössische Musikpublizistik

Der Preis richtet sich an deutschsprachige Musikpublizist*innen im Bereich der zeitgenössischen Musik. Eingereicht werden können publizierte Arbeitsproben aus den Bereichen Print, Hörfunk, Film und Fernsehen oder Online-Journalis­mus. Die Bewerber*innen dürfen das 35. Lebensjahr am 31. März 2018 noch nicht vollendet haben.

Das Preisgeld beträgt Euro 3.000.

Der/die Preisträger/in erhält neben dem Preisgeld, das die Gesellschaft für Neue Musik (GNM) bereitstellt, vielseitige Publikationsmöglichkeiten in Koope­ration mit unseren Partner*innen BR-Klassik, neue musikzeitung (nmz), Klangspuren Schwaz, Neue Zeitschrift für Musik (NZfM), Oper Stuttgart, Lucerne Festival, SWR2, Landesmusikrat Thüringen, Münchener Kammerorchester, positionen, MusikTexte und hr2-kultur (Redaktion Neue Musik). .

Bewerbungsbedingungen

Das Bewerbungsverfahren findet ausschließlich auf elektronischem Wege statt. Interessent*innen reichen somit Arbeitsproben in elektronischer Form ein.

Interessent*innen schicken bitte Arbeitsproben mit folgender Umfangsbe­schränkung ein:

  • Print: max. 3 Arbeitsproben, max. 75.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
  • Audio: max. 55 Minuten
  • Online: max. 75.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
  • Video/Fernsehen: max. 45 Minuten

Der Einreichung beizulegen sind ein Begleitschreiben mit genauer Anschrift und eine Biografie mit Geburtsdatum (Scan/Foto des Personalausweises beifügen). Audiovisuelle Arbeitsproben und Beilagen müssen in den gängigen Formaten eingesandt werden.

Die Unterlagen bitte senden an: bewerbung@reinhardschulz-kritikerpreis.de Einsendeschluss ist der 31. März 2018 (Absendedatum).

Die Jury tritt im Mai/Juni 2018 zusammen, die Preisverleihung findet dann im Rah­men der 49. Internationalen Ferienkurse für Neue Musik Darmstadt im Juli 2018 statt.