AKTUELLE VERÖFFENTLICHUNGEN AUS POP/ROCK/ELEKTRONIK (12/2020)

Die neuesten Single-Releases aus dem österreichischen Pop-, Rock- und Elektronik-Sektor hat Itta Ivellio-Vellin zusammengefasst.

Lucy Dreams – „Everything Comes in Waves“
(Prueckl Beats; 11.12.2020)

Cover Everything Comes in Waves
Cover “Everything Comes in Waves”

Eine Band, die ihre Hausaufgaben in Sachen Synthie-Pop mit Bravour erledigt hat. Dass es Lucy Dreams draufhaben, richtig cole Nummern zu schreiben, hat sich ja schon auf der vorab veröffentlichten Single „Pacific Shore“ auf sehr schöne Weise gezeigt. Zur der sind auf der EP „Everything Comes in Waves“ nun zwei weitere Nummern hinzu, die den guten ersten Eindruck bestätigen. David Reiterer und Philipp Prückl, die beiden Köpfe hinter Lucy Dreams, überzeugen mit einem aufgefrischten 1980er-Jahre Retrosound, der aufgrund seines verträumten Charakters weite Räume öffnet und in andere Sphären wegschweben lässt. Die Songs lassen einen entspannt zurücklehnen und auf schöne Weise der grauen Realität für Momente entschwinden. Ein Versprechen für die Zukunft.

Luzy Dreams

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

Gesangskapelle Hermann – „Boid“
(OMdrom Music; VÖ: 6.12.2020)

Gesangskapelle Hermann (c) Alexander Gotter

Ein Weihnachtslied, das wir vielleicht nicht verdienen, aber eines, das wir definitiv brauchen: der spontan veröffentlichte Song der großartigen Gesangskapelle Hermann mit der hoffnungsvollen und zuversichtlichen Message „Gaunz boid, zwoa nu ned moagn, oba sicha wiads wieda bessa geh“. Eine besinnliche Melodie und sanfte Männerstimmen erinnern an das Wesentliche in Zeiten wie diesen, nämlich Nächstenliebe, einander Zuhören und sich selbst vielleicht ein bisschen weniger ernst zu nehmen.

Gesangskapelle Hermann

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

Pippa, Neuschnee & das Trojanische Pferd – „Geschenke“
(Las Vegas Records; VÖ: 4.12.2020)

Cover “Geschenke “

Ein Weihnachtslied der anderen Art: In diesem eingängigen Ohrwurm dreht es sich zwar um das Fest der Liebe, allerdings werden hier nicht Schnee, Tannenbaum oder Christkind besungen, sondern, wie es der Titel verrät, Geschenke. Zeitweise ist das Schenken nämlich mittlerweile zu einem Konsum-Wahn eskaliert und hat nichts mehr damit zu tun, jemandem einfach eine Freude bereiten zu wollen. Eine Melodie zum Mitschunkeln, aber ein Text zum Nachdenken.

PIPPA
Neuschnee
Das Trojanische Pferd

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

Man of Isle ft. Sigrid Horn – „Youphoria II”
(SISSI Records, VÖ: 18.12.2020)

Cover “Youphoria II”

Hier ist etwas ganz Besonderes entstanden. Ohne sich dafür jemals getroffen zu haben, mit unzähligen Kilometern zwischen ihnen, haben Man of Isle und Sigrid Horn „Youphoria II“ zusammen aufgenommen. Die Ausnahmeband rund um den Kärntner David Edlinger kreierte hier einen Song, der instrumental sehr reduziert ist und die emotionale Stimme des Sängers in den Vordergrund stellt. Ab dem Moment, in dem die unvergleichliche Stimme der üblicherweise im Mostviertler Dialekt singenden Sigrid Horn einsetzt, wird das ohnehin großartige Stück allerdings zum Meisterwerk.

Man Of Isle
Sigrid Horn

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

Dexpleen – „Back to you“
(VÖ: 11.12.2020)

Dexpleen ist ein Name, den man sich merken sollte! Diese Künstlerin hat soeben ihre wunderbare erste Single mit dem Titel „Back to you“ veröffentlicht. Das Thema des Lieds ist keine leichte Kost, aber für viele Menschen harte Realität: von Missbrauch und Gewalt gezeichnete Beziehungen. Dexpleen singt aus Sicht einer Person, die so einer Beziehung hinter sich gelassen hat, und beschreibt diesen schwierigen Prozess. Ihr soulige Stimme unterstreicht dabei die emotionsgeladene Stimmung, die schlussendlich in Stolz und Freude über die neue Freiheit kulminiert.

Dexpleen (Instagram)

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

Anna Anderluh – „Let Go“
(Sessionword Records, VÖ: 1.12.2020)

Cover “Let Go”

Anna Anderluh ist Performerin und Musikerin, und neben verschiedenen anderen Projekten auch Teil der Formation Little Rosies Kindergarten. Als Solo-Musikerin veröffentlichte sie vor kurzem ihre neue Single „Let Go“, die zur Zeit des ersten Lockdowns im März entstanden ist und diesen auch textlich thematisiert. Doch selbst wenn sich in den letzten Monaten vieles verändert hat, plädiert Anna Anderluh darauf, nicht einfach den Prä-Corona-Status-Quo wiederherzustellen. Einige Veränderungen sind nämlich wichtig und richtig.

Anna Anderluh

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

AMY WALD „Freaks“
(break them RECORDS, 27.11.2020)

Cover Freaks
Cover “Freaks”

Vom Geheimtipp zum Chartstürmer. Ihre ersten musikalischen Lebenszeichen gab die Salzburger Musikerin Amy Wald vor etwa zwei Jahren mit dem Song „Liebesleben“ von sich. Und schon damals war klar, dass hier eine Künstlerin am Werken ist, die Großes vorhat. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte. Mit „Mehr Als Nur ein Like“ landete die Sängerin und Songwriterin, die in ihren Songs wirklich auch etwas zu sagen hat, heuer einen echten Hit und kletterte auf Platz 1 der Ö3 Austrocharts. Mit „Freak“ scharrt sie nun mit der nächsten starken Single in den Startlöchern. Und auch diese kraftvolle Power-Pop-Nummer hat das Potential ganz vorne mitzumischen.

Amy Wald

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

On Bells – „Drip“
(VÖ: 4.12.2020)

On Bells (c) Stefan Pani

Synthie-Pop der 80er trifft auf Techno-Sounds der 90er: Jakob Kolb aka On Bells mixt verschiedene Genres und kreiert dadurch eine Identität, die klassisch für die postmoderne Ära ist. Als bildender Künstler, der in der Richter-Klasse der Akademie der Bildenden Künste in Wien studiert, ist ihm die Mischung und Verschmelzung von verschiedenen Medien und Materialien alles andere als fern. Im Frühling 2021 erscheint zudem ein neues Album, es bleibt also spannend.

On Bells

…………………………………………………………………………………………………………………………………….

Pauls Jets – „Eiszeit“
(Lotterlabel; VÖ: 4.12.2020)

Paul Jets (c) Freyya Tuppy

Pauls Jets sind „Freunde der Inkonsequenz“, wie Paul Buschnegg, Frontman der Band, im mica-Interview meinte. Vermutlich liegt es genau daran, dass die Werke von Pauls Jets so divers sind. Mit „Eiszeit“ veröffentlichte die Band die letzte Single-Auskopplung des im Mai erschienenen Albums „Highlights zum Einschlafen“. Zwischen Pop- und Schlager-Sound wird in diesem Lied das Ende der Welt, also die Eiszeit, willkommen geheißen und gefeiert: „Seitdem Eiszeit ist, ist jeder Tag ein Fest!“

Pauls Jets (Facebook)

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.