Im Jahr ihres 100. Jubiläums feiert die IGNM Österreich auch den 45-jährigen Bestand ihrer Sektion Kärnten von 21. bis 23. Oktober 2022 mit einem Festival im Konzerthaus Klagenfurt. Über die hundertjährige Geschichte des historischen Verbandes informiert parallel dazu eine Ausstellung.
Den musikalischen Auftakt macht der E-Gitarrist Yaron Deutsch mit Kompositionen von Fausto Romitelli, Pierluigi Billone und Klaus. Im Anschluss bringt Studio Dan Werke von Anthony Braxton. Am nächsten Tag startet Ensemble Platypus unter anderem auch Kompositionen von Nava Hemyari, Lisa Streich, Bernhard Gander und Reinhold Schinwald.
Die Verbindung von alter und neuer Musik steht bei zwei Konzerten im Zentrum: Annelie Gahl und Klaus Lang kombinieren Werke von Giacinto Scelsi, Klaus Lang und Heinrich Ignaz Franz Biber. Mit dessen Passacaglia für Violine solo greifen George Kentros und Mattias Petersson auf.
Den letzten Tag des Festivals beginnt das Schweizer Mondrian Ensemble mit Werken von Martin Jaggi, Thomas Wally, Arturo Fuentes und Clara. Im Anschluss präsentiert Judith Unterpertinger gemeinsam mit Wolfgang Musil „4mg“ für Pianoguts, Tomtoms und Tape, bevor sie gemeinsam mit den beiden Organisator*innen Nina Polaschegg und Bruno Strobl den Abend improvisierend ausklingen lässt.
Festival 45 Jahre IGNM Kärnten
21.–23. Oktober 2022
Neuer Saal, Konzerthaus Klagenfurt
Mießtaler Str. 8, 9020 Klagenfurt